ANGEBOTSBESCHREIBUNG
Fabrikat: SORALUCE / SORAMILL TL 25 / Baujahr: 1997 (für die Schwerzerspanung)
Betriebsstunden (27.02.2025): 88.480 h
Die Maschine kann nach Terminabsprache unter Strom/Span besichtigt werden.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN:
Verfahrwege:
– X-Achse (längs): 2.500 mm
– Y-Achse (sekrecht): 1.600 mm
– Z-Achse (quer): 1.000 mm
– Anzahl der gesteuerten Achsen: 5 und Spindel
Arbeitstisch:
– Tischgrösse: 2.860 x 800 mm
– Anzahl der T-Nuten: 5
– Breite der T-Nuten: 22 H12 mm
– Breite der Referenz T-Nut: 22 H7 mm
– Distanz zwischen den T-Nuten: 130 mm
– Max. Tischbelastung: 6 t
Fräs- und Bohrspindel:
– Werkzeugaufnahme: SK 50, DIN 69871 A
– Autom. Werkzeugspannung: Spannkraft 14.000 N
– Anzugsbolzen: DIN 69872 Form A
– Antriebsart: AC-Servomotor, Fabr. Siemens
– Antriebsleistung 100% ED: 22 kW
– Standardumdrehungen: 15 – 2.000 U/min, volle Leistung ab: 187 U/min
– Drehzahlregelung: 2 Bereiche stufenlos
Vorschübe:
– Regelung: stufenlos über Siemens AC-Servomotoren
– Leistung X-/Y-/Z-Achse: 27/18/18 Nm
– Vorschubbereiche X-, Y-, Z-Achse: 2 – 5.000 mm/min
– Eilgang X-, Y-, Z-Achse: 15.000 mm/min
Automatisch indexierender Fräskopf mit 2,5 Teilung
Dieser Kopf ermöglicht die vollautomatische Bearbeitung eines Werkstückes an
4 (5) Seiten und in allen 2,5 Winkellagen. Der Kopf schwenkt, klemmt und löst
automatisch über das NC-Programm und wird über Planzahnringe (Hirth) in der
entsprechenden Winkellage indexiert. Der Fräskopf wird mit einem zylindrischen
Schaft in die Passbohrung des Frässchiebers eingeführt. Hierdurch erfolgt eine
optimale Anbindung, die ein Höchstmass an Leistungsübertragung ermöglicht.
Eine Druckluftsperre im Gehäuse des Fräskopfes verhindert das Eindringen von
Schmutzpartikeln und Feuchtigkeit. Der Kopf wird hierdurch weitgehend wartungs-
frei und störunanfällig.
Die Spindel ist 5-fach gelagert, alle Kegelräder (Klingelnberg) sind gehärtet
und präzisionsgeschliffen.
Elektrische Ausrüstung: 400 V, 50 Hz
Maschinengewicht: 19,1 t
Abmessungen der Maschine ca. (L/B/H): 6,5 x 4,7 x 3,2 m
AUSSTATTUNG:
– CNC-Bahnsteuerung Heidenhain TNC 426 CB
– Gewindebohren ohne Ausgleichsfutter
– Tiefbohren, Gewindebohren, Fräsen von Nuten, Rechteck- und Kreistaschen
– Kühlmitteleinrichtung /IKZ
Das Kühlmittel wird über ein Ventilsystem automatisch in die jeweilige
Schwenkposition des Kopfes mitgeführt. Austritt über Brausekranz.
* Tankvolumen: 250 l
* Förderleistung: 25 l/min
* Förderdruck: 3 bar
– NC-Rundtisch:
Steuerbar über die 4. NC-Achse der Maschinensteuerung mit T-Nuten 8 x 18 H12,
1 x 18 H7, 1 Quernut als Richtnut 18 H7
Messsystem: Heidenhain Drehgeber ROD 800/36000, Antrieb über Siemens Motor
* Typ NC 1000:
* Tischgrösse: 1.000 x 1.000 mm
* Teilgenauigkeit: +/- 6 Winkelsek.
* Max. Transportlast: 3 t
– Elektronisches Handrad HR 410
– 3D-schaltendes Tast-/Messsystem TS 220
– Spritzschutzverkleidung, bestehend aus verfahrbarem Mittelteil und einklapp-
baren Seitenflügeln gemäss EC-Norm
– INA-Linearführungen
– Automatische Zyklusschmierung für alle Achsen sowie für die Kugelspindeln
– Direktes lineares Messsystem Heidenhain für alle Achsen
– Teleskop-Abdeckungen der Führungen der X- und Y-Achse
– Maschinenleuchte
– V-24-Schnittstelle
– Dokumentation
Ohne Gewährleistung auf Vollständigkeit und Richtigkeit der technischen Angaben
und zur Ausstattung. – Zwischenverkauf vorbehalten –